Advent in Kevelaer
Aktuelle Nachrichten aus der Wallfahrtsstadt
Es bleibt spannend in Kevelaer
Grußwort von Dr. Dominik Pichler, Bürgermeister der Wallfahrtsstadt Liebe Leserinnen und Leser,liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,liebe Gäste, gefühlt ist es noch gar nicht lange her, dass ich mich...
Tourist Information ab Heiligabend geschlossen
Ab Januar gelten geänderte Öffnungszeiten KEVELAER. Die Tourist Information sowie das Büro „Tourismus & Kultur“ im Rathaus der Wallfahrtsstadt Kevelaer bleiben vom 24. Dezember bis zum 2....
Öffnungszeiten der Verwaltung
Kevelaer. Die Dienststellen der Stadtverwaltung Kevelaer bleiben am 24. Dezember (Heiligabend) und am 31. Dezember (Silvester) sowie an den Weihnachtsfeiertagen und Neujahr geschlossen. An den...
Urgestein steht auf Kevelaerer Krippenmarkt
Interessierte können Familie Kühnen an ihrem Stand auf dem „Kevelaerer Krippenmarkt“ im Forum Pax Christi noch bis 19. Dezember besuchen und danach in ihrem Geschäft auf der Kevelaerer...
Kevelaerer Krippenmarkt geht zuende
Bu: Einige Tannenbäume des „Kevelaerer Krippenmarktes“ werden am 21. Dezember für 20 Euro auf dem Mechelner Platz verkauft © Wallfahrtsstadt Kevelaer Bis 19. Dezember können Besucher noch bummeln...
Theater & Kultur
“Zwischen den Zeilen – Kabarett 5.0“
Foto: Ricks FotoStefan Verhasselt gastiert am Donnerstag, 16. Dezember, 20 Uhr, mit seinem Programm „Zwischen den Zeilen - Kabarett 5.0“ im Bühnenhaus Kevelaer. Einlass ist ab 19:15 Uhr. Stefan...
KMGV gibt Weihnachten sein Jubiläumskonzert
KEVELAER. Der Kevelaerer Männergesangverein besteht 2021 seit 125 Jahren. Gegründet wurde er am 7. Dezember 1896 aus einer Gesangsgruppe innerhalb der St. Sebastianus-Schützenbruderschaft. Da die...
Bühnenhaus ist weihnachtlich geschmückt
Der Geruch von frischem Tannengrün liegt in der Luft, das kann in Kevelaers Konzert- und Bühnenhaus nur eines bedeuten: Der Betriebshof Kevelaer hat wieder eine große Tanne aufgestellt und das...
Junge Streicher geben Weihnachtskonzert
Das traditionelle Weihnachtskonzert der Jungen Streicher Kevelaer e.V. findet am Sonntag, 12. Dezember, 12 Uhr, im Niederrheinischen Museum Kevelaer statt. Die Musiker präsentieren mit den drei...
Kirche
Highlight zum Jahresende
Bu: Während der Krippenführungen erfahren die Teilnehmer spannende Geschichten und Besonderheiten zu den...
Kevelaerer Basilika bleibt ganztägig geschlossen
KEVELAER. Die Marienbasilika bleibt bis Samstag, 11. Dezember, aufgrund einer Fernsehübertrag ganztägig geschlossen....
Teilnahme an vielen Gottesdiensten
nur mit Zugangskarten möglich
KEVELAER. Durch die aktuelle Corona-Schutzverordnung sind die Plätze in den Kapellen und Kirchen am Kevelaerer...
Vertont: 13 moderne Kirchenfenster
Hansjörg Fink (l). und Elmar Lehnen begeben sich auf ein gemeinsames, musikalisches Abenteuer. Foto: ...
Aus dem Handel
Blaues Bändchen gilt jetzt auch in Gastronomie und Handel
Die „Kevelaer Bändchen“ gelten ab sofort in allen Unternehmen und auf dem „Kevelaerer Krippenmarkt“. © Wallfahrtsstadt...
Impulse für Dienstleistung, Einzelhandel und Gastronomie
Den TV- und Sternkoch Björn Freitag können junge Menschen kennenlernen, die eine Ausbildung im Gastgewerbe machen und...
Marketing-Preis 2021 nur als Live-Stream
Aufgrund der aktuellen Infektionslage hat sich die Stadt Kevelaer nach gründlichen Überlegungen entschieden, die für...
Neu am Standort Kevelaer
Im sogenannten Rollenformer werden die bis zu 13 Meter langen Dachbleche zu ihrer endgültigen Form gewalzt. Foto:...
Weitere Nachrichten ≥
Grußwort von Bürgermeister Dr. Dominik Pichler
Liebe Leserinnen und Leser, liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
gefühlt ist es noch gar nicht lange her, dass ich mich an dieser Stelle mit meinem Weihnachtsgrußwort an Sie gewendet habe. Und doch ist seither wieder ein ganzes Jahr vergangen. Die Zeit fliegt – trotz der uns weiterhin in Atem haltenden Pandemie – an uns vorbei und eh wir uns versehen, ist ein weiteres Jahr vergangen. (…)
> Grußwort lesen
„Grußwort des Wallfahrtsrektors Gregor Kauling“
Es gibt Zeiten, da wird uns das bewusster als sonst, besonders dann, wenn etwas Einschneidendes passiert, in unserem eigenen Leben oder der Welt.
Unsere Zeitungen und Nachrichten sind voll von Antworten auf diese Frage. Die einen sagen: Wichtig ist der „soziale Friede“. Rentner und arbeitende Menschen, die die Wirtschaft stützen, sie sollen in Frieden miteinander leben können. Familien müssen ein Auskommen haben, damit Kinder nicht ein Armutsrisiko werden. Die Finanzkrise muss irgendwie in den Griff kommen. (…)
> Grußwort lesen
Termine & Veranstaltungen
Hier erhalten Sie Informationen über Termine & Veranstaltungen rund um die Adventszeit in Kevelaer.

Rathaus Adventskalender
01.12.2021 - 24.12.2021
Täglich von 18.00 - 23.00 Uhr
Peter-Plümpe-Platz 12, 47623 Kevelaer

Briefe an das Christkind
Bis 20. Dezember 2021
Briefe an das Christkind können bis 20. Dezember in den Briefkasten am Rathaus oder auf dem Krippenmarkt eingeworfen sowie per Post oder E-Mail geschickt werden.

Kevelaerer Krippenmarkt